Am 12. September 2019 referieren am KMU SWISS Podium erfolgreiche Persönlichkeiten aus diversen Branchen und Bereichen. Die Gäste erwartet ein spannendes Podium mit diversen Perspektiven zum Tagesthema. Wie geht man mit Konkurrenz, Innovation, Veränderung und Kooperationen um?
Das KMU SWISS Podium findet am Donnerstag 12. September 2019 im CAMPUSSAAL Kultur + Kongresse in Brugg-Windisch statt. Das diesjährige Thema befasst sich mit dem Umgang von einwirkenden Wirtschaftskräften und wie man als Unternehmer in einem sich stetig wandelnden Umfeld bestehen kann. «Wer mit dem stetigen Wandel umgehen kann, flexibel reagiert und offen für Neues ist, der wird gelassen in die Zukunft gehen können», meint Armin Baumann, Initiant von KMU SWISS.
Wirtschaftskräfte Unter anderem sind Konkurrenz und Innovationen starke Treiber von Marktveränderungen. Auswirkungen solcher Veränderungen sind Arbeitsplatzverschiebungen, Aufgabenveränderungen, Preiskämpfe, um nur einige zu nennen. Dies wiederum führt zu Verunsicherungen und Ängsten bei Menschen, was die laufenden Tätigkeiten hemmt. Die Veränderungen können von Branche zu Branche sehr unterschiedlich sein, deshalb präsentieren am diesjährigen KMU SWISS Podium Referenten aus den unterschiedlichsten Bereichen ihre Ansichten und Erwartungen. Sie zeigen den Gästen mit welchen Kräften man sich erfolgreich messen kann.
Prologe Im Vorfeld des KMU SWISS Podium finden zwei interessante Prologe statt: «Wirkungsmessung im NGO» und «Schweizer Qualität: Auf starken Standort bauen». In einem Prolog wird aufgezeigt wie ein Franken etwas bewirkt und im anderen wie ein grenznaher Standortwettbewerb erfolgreich gemeistert werden kann. Somit zeigen beide Prologe nachhaltige Wirkungen auf.
Namhafte Persönlichkeiten Unsere diesjährigen Referenten sind:
- Fabienne In-Albon, Golfproette, Olympiateilnehmerin und Jungunternehmerin
- Nicole Burth Tschudi, CEO Adecco Gruppe Schweiz
- Bruno Dobler, Unternehmer
- Bruno Stiegeler, CEO WIR Bank
- Roland Goethe, Landrat des Kantons Glarus, Präsident Politische Kommission Swissmechanic Schweiz
Moderiert wird das KMU SWISS Podium von Tamara Sedmak. In den Pausen bleibt Zeit für Networking und Diskussionen.
Zum Abschluss wird den Gästen ein Stehdinner serviert und rundet den spannenden Nachmittag gänzlich in familiärem Rahmen ab.
Tickets und weitere Auskünfte:
KMU SWISS AG, info@kmuswiss.ch, Tel. +41 56 210 96 90
Registration:
Swiss-Asian Chamber of Commerce Mitglieder profitieren von 20% Rabatt auf den regulären Ticketpreis. Bitte wählen Sie bei der Anmeldung unterwww.kmuswiss.ch/podium die Kategorie “Mitglied von Verbandspartner 20% Rabatt”.
Download KMU SWISS Podium Broschuere (PDF)