Am KMU SWISS Forum referieren erfolgreiche Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen und Branchen deren Erfahrungen praxis- und zeitnah. Sie beleuchten und diskutieren das Thema aus verschiedenen Perspektiven zu Stichworten wie Industrie, Handel, Geld, Sicherheit, Recht, Personal, Verband und Sport.
Das 18. KMU SWISS Forum findet am Donnerstag 19. März 2020 im Kongresszentrum Trafo Baden statt.
Das diesjährige Thema befasst sich mit dem Umbruch in Wirtschaft und Gesellschaft.
Dieses Jahr werden 500 Teilnehmer erwartet, darunter diverse Ehrengäste und Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik. «Unsere Gäste schätzen den hohen Praxisbezug der Referate», so Armin Baumann, Initiant und Inhaber von KMU SWISS.
Umbruch in Wirtschaft und Gesellschaft
«Das einzige stetige ist der Wandel!» ist oft zu hören. Aktuell ist vieles im Umbruch oder hinterfragt. Dies führt dazu, dass sicherlich ein Umbruch in Wirtschaft und Gesellschaft erfolgen wird. Für die einen Menschen früher und für andere später. Was werden die Herausforderungen sein, auf die wir treffen werden im privaten und gesellschaftlichen Umfeld? Es wird sicherlich Verlierer und Gewinner geben. Diejenigen die mitmachen, werden zu den Siegern gehören.
Namhafte Persönlichkeiten Für bleibende Eindrücke sorgen folgende Referentinnen und Referenten:
- Werner van Gent (Mitgründer Treffpunkt Orient und Reporter SRF
- Ivano Somaini (Regional Manager Zürich Compass Security Schweiz AG)
- Atilla Vuran (Gründer PONTEA AG)
- Rolf Härdi (CTIO DB Konzernleitung)
- Daniel Fiechter (CIO STOBAG AG, Dozierender MAS Industrie 4.0, FFHS)
- Beni Huggel (Jungunternehmer und ehem. Schweizer Fussballspieler)
- Britta Pukall (Gründerin milani design & consulting AG) und
- Dirk Hoffmann (leitet strategische Projekte Metall Zug Gruppe)
- Rafael Waber (Geschäftsführer SwissShrimp AG)
Weitere Informationen zu den Referenten finden Sie unter www.kmuswiss.ch/forum.
Der Kommunikationsexperte und Journalist Dr. Hugo Bigi moderiert auch das diesjährige KMU SWISS Forum. In den Pausen bleibt ausreichend Zeit für Networking und Diskussionen. Bis zu 40 Firmen-Aussteller werden sich präsentieren. Im Anschluss lädt die Stadt Baden alle Forumsgäste zum «Marktplatz Baden» ein. Als Talk-Gast eingeladen ist dieses Jahr die international gefragte Pfarrerin Corinne Dobler.
Tickets und weitere Auskünfte:
www.kmuswiss.ch/forum
KMU SWISS AG, info@kmuswiss.ch, Tel. +41 56 210 96 90
Kosten Eintritt pro Person Forum: CHF 450.– exkl. MwSt.
Kombi Anlass Forum und Podium:
CHF 700.– (statt CHF 800.–)
(Podium 03.09.2020 CHF 350.– exkl. MwSt.)
50% Rabatt Mitglieder KMU SWISS Verein
Anmeldefrist Montag, 16. März 2020
Bemerkung Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Plätze werden anhand der Anmeldungen vergeben.
Annulierung Annullierungen ohne Kostenfolge sind bis 5. März 2020 möglich. Annullierungen ab 6. März bis 12. März 2020 werden zu 50% berechnet. Danach sind Rückvergütungen nicht mehr möglich, jedoch kann eine Ersatzperson delegiert werden.
Information KMU SWISS AG
Kirchmattstrasse 3 | 5236 Remigen
+41 56 210 96 90
info@kmuswiss.ch | kmuswiss.ch
Nun wünschen wir Ihnen eine gute Zeit und freuen uns, Sie an unserem KMU SWISS Forum zu begrüssen.
Weitere Informationen und Anmeldung.